ATSV Karlsruhe

Akademische Turn- und Sportverbindung Karlsruhe

ATSV Karlsruhe

Akademische Turn- und Sportverbindung Karlsruhe

Willkommen!

Liebe Neugierige und Bewerber*innen,


es freut uns, dass ihr den Weg auf unsere neue Seite gefunden habt.


Wir sind eine nichtschlagende, gemischte, nicht-farbentragende Sportverbindung im Herzen der Karlsruher Oststadt. Als solche verbinden wir den Spaß der Tradition mit den Ansprüchen an eine moderne, offene Gemeinschaft - die beste Art, als Student*in in Karlsruhe zu leben!


Auf dieser Seite stellen wir uns vor - wer wir sind, was uns ausmacht, und alles was du wissen musst, wenn du uns kennenlernen  möchtest.


Stöber einfach ein bisschen rum, und wirf gern einen Blick in unser FAQ, wo wir die wichtigsten Fragen für dich zusammengefasst haben.

Liebe ADAH,


Schön, dass ihr auf unserer Seite vorbeischaut! Unter News findet ihr alles, was es Neues gibt in der Edelsheimstraße.

Kommt auch gern im Internen Bereich vorbei - dort haben wir weitere praktische Infos speziell für euch bereitgestellt.


Wir freuen uns auf euch!

Eure Aktivitas der ATSV Karlsruhe

Sport

Vom Balldussel bis zum Leistungssportler ist bei uns alles dabei - aber alle zusammen teilen wir den Spaß an der Bewegung
>> Mehr dazu

Wohnen

Die Edelsheimstraße 6, unser Haus und unsere Basis: Auf vier Etagen wird gelebt, gelernt, gelacht, gefeiert...
>> Mehr dazu

Gemeinschaft

Die zwanzig Bewohner bilden zusammen mit allen Ehemaligen (AHHD) eine große zweite Familie, und eine Gemeinschaft auf Lebenszeit.
>> Mehr dazu

Tradition

Unsere kleinen Traditionen, locker und modern praktiziert, bringen das gewisse Etwas in das Leben "auf" dem Haus - und uns als Gemeinschaft enger zusammen.
>> Mehr dazu

Feiern

Wir haben einen Partykeller - und nutzen ihn gern.
>> Mehr dazu

FAQ - Verbindung, Wohnen, Sport

>> Mehr dazu

Blog

von Henrik 10. Januar 2025
Nachdem wir alle 2024 mit Weihnachten und Silvester ausklingen ließen, ließen wir das neue Jahr am 10.1 mit der diesjährigen ersten Hausparty so richtig durchstarten. Dabei stand das Motto „Bunte Socken, coole Hüte“ auf der Tagesordnung, womit wir unsere Kreativität natürlich freien Lauf lassen konnten – und das haben wir voll ausgeschöpft: Die Wände wurden mit bunten Pappsocken dekoriert, außerdem wurden leuchtend farbige Hüte an den unterschiedlichsten Stellen in Partykeller und Treppenhaus angebracht. Kombiniert mit der Deko ehemaliger Hauspartys wurde unser Keller dann richtig gemütlich. Das absolute Highlight war aber natürlich nicht die Deko, sondern die Verkleidungen der Aktiven und Gäste: Durch das sehr offen gewählte Motto entstanden die vielseitigsten und verrücktesten Outfits, von einem orangenen Warnkegel als Hut, der an die Vogelscheuche aus „Der Zauberer von Oz“ erinnert, über knallige Stroh- und Filzhüte, bis hin zu Socken in allen erdenklichen Farben und Facetten. Auch die Party selbst war ein voller Erfolg, denn während wir zunächst einen langsamen Start hinlegten, füllte sich der Partykeller um 0 Uhr exponentiell, bestärkt durch unsere gute, alte 2000er Musik. Später übernahm dann die Technofraktion das Kommando, und lies die Nacht mit futuristischen Beats auslaufen. Gleichzeitig wurden im Hinterraum des Partykellers natürlich bis zum Morgengrauen fleißig Bierpong und andere Spiele gespielt. Bis ca. 6 Uhr tanzten unsere strahlenden Gäste dann, und verließen schlussendlich unsere Hausparty mit einem Grinsen, dass ungefähr so breit war wie die Flügel eines ausgewachsenen Albatros. Einmal mehr haben wir gezeigt, dass „Langeweile“ bei der ATSV Karlsruhe ein Fremdwort ist. Wir freuen uns auf die nächste Party!
von Stürmchen 16. Dezember 2024
In der gemütlichen Weihnachtszeit fand am 16.12.24 unsere traditionelle Feuerzangenbowle statt. Wieder einmal verbrachten wir einen schönen gemeinsamen Abend, lachten, spielten und tranken natürlich Feuerzangenbowle. Unsere Festwartin Kiezen ersetzte den Film „Feuerzangenbowle“ durch ein lustiges Gesellschaftsspiel, was allen Spaß gemacht hatte. Zudem organisierte sie vorab passenderweise Wichteln – so beschenkten wir uns gegenseitig mit lustigen und praktischen Kleinigkeiten. Ein schöner, interaktiver, gelungener Abend, auf den wir noch lange gerne zurückschauen werden. Danke Kiezen <3 Stürmchen
>> Mehr

Instagram

Share by: